Beschreibung
Der Kurs "EXIN Kanban Foundation und Zertifizierung" ist die perfekte Gelegenheit für alle, die die KANBAN-Methode in der Praxis anwenden und zertifiziert werden möchten. KANBAN, was aus dem Japanischen stammt und so viel wie 'Tafel', 'Karte' oder 'Beleg' bedeutet, hat sich seit seiner Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg durch Taiichi Ohno bei Toyota als ein bewährtes Verfahren für Just-in-Time-Produktion etabliert. Heute ist KANBAN weit mehr als nur eine Methode für die Fertigung; sie wird auch in der Softwareentwicklung, im IT-Betrieb, im Personalwesen, Marketing und Vertrieb eingesetzt. Überall dort, wo es Verbesserungspotenziale in Prozessen gibt, findet KANBAN seinen Platz. In diesem Kurs erfährst Du, wie Du die KANBAN-Prinzipien verstehst und diese mithilfe der KANBAN-Werkzeuge in der Praxis anwendest. Wir beginnen mit den Vorteilen von KANBAN und der Flexibilität, die diese Methode bietet. Du wirst lernen, wie man eine KANBAN-Kultur aufbaut und kontinuierliche Verbesserungen durch Kaizen einführt. Das Visualisieren und Verbessern von Prozessen wird ein zentraler Bestandteil Deines Lernens sein. Im zweiten Modul geht es um die Implementierung von KANBAN. Hier wirst Du lernen, wie Du Arbeit visualisieren kannst, Tickets erstellst und den Fluss sowie den Rhythmus Deiner Arbeit kontrollierst. Wir zeigen Dir, wie Du die Anzahl der gleichzeitig bearbeiteten Aufgaben (Work in Progress - WIP) begrenzen kannst, Prioritäten setzt und Variabilität reduzierst. Das dritte Modul widmet sich dem Skalieren von KANBAN, insbesondere in verteilten Teams und Großprojekten. Du wirst erfahren, wie Du KANBAN an unterschiedliche Teamstrukturen anpassen kannst, um maximale Effizienz zu erreichen. Am Ende des Kurses hast Du die Möglichkeit, die KANBAN Foundation Zertifizierung abzulegen. Diese Prüfung besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen, die Du in 60 Minuten beantworten musst. Um zu bestehen, benötigst Du mindestens 65% der Punkte. Dieser Kurs ist nicht nur informativ, sondern bietet Dir auch die Möglichkeit, direkt nach dem Training Dein Wissen unter Beweis zu stellen. Die KANBAN-Methode ist ein Schlüssel zu effizienteren Prozessen und einer besseren Teamarbeit. Lass Dir diese Chance nicht entgehen und werde Teil der KANBAN-Community!
Tags
#Zertifizierung #Projektmanagement #Teamarbeit #Softwareentwicklung #Effizienzsteigerung #Prozessoptimierung #Prozessmanagement #Agile-Methoden #Agilität #VisualisierungTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen, die ihre Kenntnisse in Prozessoptimierung und agilen Methoden erweitern möchten. Besonders geeignet ist der Kurs für Projektmanager, Teamleiter, Softwareentwickler, Marketing- und Vertriebsmitarbeiter sowie alle, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten und ihre Effizienz steigern möchten.
Die KANBAN-Methode ist ein visuelles Managementsystem, das ursprünglich in der Fertigung entwickelt wurde, um den Produktionsfluss zu optimieren. Sie hilft Teams, ihre Arbeit zu visualisieren, Engpässe zu identifizieren und kontinuierliche Verbesserungsprozesse zu implementieren. KANBAN fördert die Transparenz und ermöglicht eine flexible Anpassung an Veränderungen, was in der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt von entscheidender Bedeutung ist.
- Was bedeutet KANBAN?
- Nenne zwei Vorteile der KANBAN-Methode.
- Wie wird die Anzahl der gleichzeitig bearbeiteten Aufgaben (WIP) verwaltet?
- Was ist Kaizen und wie wird es in KANBAN angewendet?
- Wie visualisiert man Arbeit in einem KANBAN-System?
- Warum ist die KANBAN-Kultur wichtig für den Erfolg der Methode?
- In welchen Bereichen kann KANBAN zusätzlich zur Fertigung eingesetzt werden?
- Was sind die Voraussetzungen für die KANBAN Foundation Zertifizierung?
- Wie viele Fragen umfasst die KANBAN Foundation Prüfung?
- Was ist die Mindestpunktzahl, die für das Bestehen der Prüfung erforderlich ist?